Gelsenkirchen, Ruhrpott! Da kommen bei vielen Menschen sofort die Urlaubserinnerungen wieder hoch. Man fühlt direkt die Sonne auf der Haut und die Brautwurst im Magen. Bier zum Frühstück, zum Mittag und zum Abendbrot. Dazwischen? Sonnenbaden am Rhein-Herne-Kanal! Der Flamingo stellt das Urlaubsparadies Gelsenkirchen vor. #travelblog
Warum Urlaub in Gelsenkirchen machen?
Warum nicht? Es ist gut mit der Bahn, dem Bus und dem Auto zu erreichen. Wenn man in der Nähe wohnt, kann man im Sommer auch gut mit dem Fahrrad hinfahren (z.B. aus Bottrop oder Gladbeck) und die Natur drumherum bestaunen. Aber nicht nur die Anreise ist herrlich. Gelsenkirchen wartet mit einem Feuerwerk an Attraktionen auf und ist die Metropole im Ruhrgebiet. Ob einfach am Rhein-Herne-Kanal in der Sonne liegen, durch den Stadthafen Gelsenkirchen schlendern oder in einer der vielen Einkaufszentren shoppen gehen, für jeden ist hier etwas dabei. Und wer sich für die Geschichte der Stein- und Braunkohleförderung interessiert, der kommt hier natürlich auch voll auf seine kosten.

Das kulinarische Angebot
Kaum eine Gegend im Ruhrpot bietet eine solche Vielfalt an kulinarischen Festlichkeiten wie Gelsenkirchen. Ob Bratwurst, Pommes, Dönner oder Pomm-Döner, hier ist für jeden etwas dabei. Aber egal für welches Gericht Sie sich entscheiden, am Ende wird alles mit einem frisch gezapften Schlug Bier heruntergespült. Ein leckeres Essen an einem der Bratwurststände gehört in Gelsenkirchen genauso dazu, wie ein Besuch im Fußballstadion des FC Schalke.

Land und Leute
Wirklich liebenswert und der wahre Höhepunkt einer Reise nach Gelsenkirchen sind natürlich die Gelsenkirchener selbst. Wahre Uhrgesteine des Ruhrpotts! Nach einem langen Tag in der Zeche gehört der Schweiß und Staub im Gesicht genauso zum Ruhrpotter, wie das Feierabendbier in der Hand. Und das wird natürlich gesellig in der Kneipe getrunken. Prost! Aber Achtung: Der BVB ist hier ein absolutes No-Go. Wer mit einem gelben T-Shirt in die Kneipe kommt, kann ernste Probleme bekommen. En Vogue sind hier Trikots vom FC Schalke.
Das müssen Sie gesehen haben
Unsere Topp 10 Highlights in Gelsenkirchen
1. Besichtigung einer alten Kohlenzeche
2. Flanieren am Stadthafen Gelsenkirchen
3. Eine saftige Bratwurst an einer Würstchenbude speisen und mit einem kühlen Bier herunterspülen
4. Am Rhein-Herne-Kanal in der Sonne liegen
5. Ein Stadionbesuch beim FC Schalke
6. Anschließend in einer Eckkneipe, FC Schalke Lieder mit Einheimischen singen
7. Am nächsten Tag noch mal eine Bratwurst am Stand essen und Bier trinken
8. Mit der Straßenbahn fahren
9. Abends wieder ein Bierchen mit den neuen Freunden in der Kneipe trinken
10. Sich wie ein richtiger Gelsenkirchener fühlen!

Urlaub in Gelsenkirchen, unser Fazit
Wenn Sie diesen Sommer nicht wissen wohin, unsere Empfehlung ist ganz klar Gelsenkirchen. Nirgendwo auf der Welt findet man wohl so schnell Freunde wie an diesem geselligen Ort, mitten im Ruhrpott. Und nirgendwo schmeckt eine Bratwurst und ein Bier so gut wie hier. Kein Wunder also, dass es mittlerweile so viele Mallorca-Urlauber in den Ruhrpott zieht.
Wenn du mich fragst, wo’s am schönsten war – Sag ich: Gelsenkirchen!
– Der Flamingo –
Gib den ersten Kommentar ab