Wer Ariel geguckt hat, der weiß, am besten lebt es sich „unter dem Meer“! Viele Deutsche setzen dieses Motto jetzt in die Tat um. Nicht zuletzt getrieben durch die Mietpreisexplosion in den letzten Jahren, scheint für viele Menschen nun das Meer als ein zunehmend attraktiver Wohnort. Besonders die Bewohner der Großstädte sind von den extremen Mietpreissteigerungen betroffen und packen ihre Koffer. Dann doch lieber „mit den Fischen schwimmen, als gegen den Strom…“
Hier ein paar Tipps, die Sie beim Umzug ins Meer berücksichtigen sollten:
- Nehmen Sie so wenig Kleidung wie möglich mit, da sich die Fasern im Meer nur voller Wasser ziehen und dadurch das Schwimmen erschweren. Dicke Wollpullover sind bei den Seegras-Partys ein absolutes No-Go!
- Gehen Sie am besten nackt oder nur in Bikini bzw. Badehose bekleidetet.
- Entsprechend der Kleiderordnung sollten Sie vor dem Umzug ins Meer unbedingt an Ihrer „Bikini-Figur“ arbeiten.
- Also ab ins Fitnessstudio oder noch besser einfach draußen Laufen gehen und Liegestütze machen.
- Packen Sie unbedingt einen ausreichend großen Vorrat an Süßwasser ein. Auch wenn das Meer voller Wasser ist, hat sich schon manch einer beim trinken über den Salzgehalt gewundert.
- Achtung!!! Beim ständigen trinken von Salzwasser laufen Sie Gefahr zu dehydrieren!
- Keine elektronischen Geräte! Sie können sich hoffentlich denken warum…
- Wenn Sie in internationales Gewässer ziehen möchten, dann vergessen Sie vorher nicht eine internationale Krankenversicherung abzuschließen.
- Last but not least… Surfbrett nicht vergessen!

Wenn Sie diese Tipps befolgen, sollte einem erfolgreichen Umzug ins Meer eigentlich nichts mehr im Weg stehen. Der Flamingo wünscht Ihnen einen guten Umzug und viel Spaß in Ihrem neuen Zuhause. Das große weite Meer ruft! Ach, und keine Angst vor den Haien!!!
– Der Flamingo –
Gib den ersten Kommentar ab