Was sich zuerst wie ein dummer Scherz angehört hat, könnte am Ende mit einem Kanzler namens Wolfgang Petry enden. Vor zwei Monaten verkündete der Schlagermusiker auf der Geburtstagsfeier eines Freundes, dass er gerne mal für den Bundestag kandidieren würde.

„Hahaha, dann heißt es bald wohl ‚Wolle Kanzler‘, oder was?!“, war die Reaktion der meisten Partygäste. Mittlerweile hat sich die fixe Idee jedoch zu einer echten Bewegung ausgeweitet. Viele seiner Fans laufen seither mit „Wolle for President“ T-Shirts durch die Gegend und rühren ordentlich die Werbetrommel für den musikalischen Kanzleranwärter.

Und die Chancen für einen Einzug in den Bundestag stehen gar nicht mal so schlecht. Denn die um Walfgang Petry neu formierte „Wolle P Partei“ kurz WPP kann einen beachtlichen Zuwachs an Parteimitgliedern verzeichnen. Sie kommt schon jetzt auf ca. 75.000 „Wollianer“ und ist damit bereits deutlich an der FDP vorbeigezogen, die es nur auf etwa 63.000 Mitglieder bringt. Und selbst bei der letzten Sonntagshochrechnung von Der Flamingo haben 14% der Befragten angegeben die Wolle Partei zu wählen, wenn übernächsten Donnerstag Wahlen wären und die Luftfeuchtigkeit nicht die 80% Marke überschreitet. Damit würde die WPP Partei als erste Schlager-Partei überhaupt aus dem Stand die 5% Hürde knacken.

Wenn man bedenkt, dass die WPP erst seit knapp zwei Monaten existiert ist das ein ausgezeichneter Wert. Wenn die Wolle P Partei es nun noch schafft dieses Wachstum bis 2021 fortzuführen, dann könnte am Ende tatsächlich ein Kanzler namens Wolfgang Petry mit 99% der Stimmen zum Kanzler ernannt werden. Wenn das kein Wahnsinn ist!
– Der Flamingo –
Gib den ersten Kommentar ab